Listeners:
Top listeners:
Shake!FM
Unser Shake!FM Radioprogramm könnt ihr unterwegs, wie auch zu Hause, in jedem Browser unter folgendem Link aufrufen: shakefm.de/player
Dort stehen euch zwei Streams mit unterschiedlicher Qualität zur Verfügung.
HD Stream = 192 kbps MP3
https://webradio.shakefm.de/mp3
Mobil Stream = 64 kbps AAC+ MP3
https://webradio.shakefm.de/mobile
Wenn ihr Shake!FM auf der Arbeit über Aggregatoren wie z.B. radio.de hört, kann es sein, dass der Stream nicht startet.
Die Erklärung:
Oftmals blockieren Arbeitgeber Webstreams mit bestimmten Ports. Dann startet der Player nicht, meldet einen “offline” Status und zeigt auch keine Playlist an. Falls dies passiert, könnt ihr Euch per Mail gerne melden und wir versuchen euch zu helfen.
Die Lösung:
Die einfachste Lösung ist über unseren Player zu hören, denn der funktioniert in den meisten Fällen auch auf der Arbeit.
Bevor ihr uns regelmäßig auf den Amazon Smartspeakern hören könnt, müsst ihr den Shake!FM Skill aktivieren:
“Alexa, aktiviere Shake!FM”
Danach könnt ihr mit folgendem Befehl immer unser Radio starten:
“Alexa, spiele Shake!FM”
Ihr könnt auch fragen, welcher Titel aktuell läuft:
„Alexa, frage Shake!FM, was läuft!“
Sagt:
“Ok, Google. Spiele Shake!FM.”
Dank der radio.de App könnt ihr uns auf Sonos Lautsprechern hören. So geht’s:
1. Öffne die Sonos Controller App
2. Gehe zu Musikdienste und suche nach “radio.de”
3. Wähle “radio.de” (Tipp: Füge “radio.de” zu deinen Favoriten hinzu)
4. Suche nach Shake!FM
Aktuell gibt es keine Shake!FM App. Jedoch könnt ihr die Apps von radio.de nutzen, um Shake!FM zu hören.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.radio.android&hl=de
https://apps.apple.com/de/app/radio-de-der-radioplayer/id311762416
Das fragen sich nach wie vor viele Internetnutzer.
All diese Fragen werden euch auf dem neuen Portal Webradio Hören beantwortet. Eine Initiative verschiedener Akteure, um das Thema Webradio weiter in den Fokus der Gesellschaft zu rücken.
Checkt die Homepage: Webradio Hören
Beitrags-Kommentare (1)